Category Archives: Uncategorized
Digital Hallucinations – Leo Kuelbs Collection / coGalleries
Der Kurator Leo Kuelbs präsentiert in der zeitgenössischen Galerie Fata Morgana in Berlin Arbeiten von den Künstlern Juliane Pieper und Adrian Pocobelli. Die Werke versuchen Visionen einer neuen Welt zu zeigen, in der sich Handarbeit und digital erzeugte Objekte in psychedelischer Harmonie vermischen. The lines between digital and … Continue reading
DIGITAL HALLUCINATIONS – 23. März bis 06. April 2018
Der Kurator Leo Kuelbs präsentiert in der zeitgenössischen Galerie Fata Morgana in Berlin Arbeiten von den Künstlern Juliane Pieper und Adrian Pocobelli. Die Werke versuchen Visionen einer neuen Welt zu zeigen, in der sich Handarbeit und digital erzeugte Objekte in psychedelischer Harmonie vermischen. The lines between digital … Continue reading
Digital Hallucinations
Arbeiten von Juliane Pieper und Adrian Pocobelli Leo Kuelbs Collection “Digital Hallucinations” März bis 6. April Galerie Fata Morgana in Kooperation mit coGalleries Eröffnung: 23. März 2018, 19:00 Uhr. Finissage: 6. April 2018, 18:00 Uhr Torstraße 170, 10115 Berlin … Continue reading
Die Luftschlosserei
Ist es möglich, eine Utopie zu leben? Und wie viel Arbeit macht das eigentlich? Für die taz über die Gründung einer Kommune.
Gehaltstransparenz / Wirtschaftswoche
Ist es gut, wenn man das Gehalt vom Kollegen kennt? Die Wirtschaftswoche meint: Nein.
Die Weihnachtsperson / Gender Santa
Welche Accessoires braucht eigentlich eine “Weihnachtsperson”, wenn sie sowohl Weihnachtsfrau als auch Weihnachtsmann sein darf? Für die TAZ habe ich ein paar modische Gadgets gestaltet, die gendermäßig bestimmt auf der richtigen Seite sind. Oder auch nicht… Übrigens: das Studentenwerk Berlin … Continue reading
Feilschen für Anfänger / Haggling for Beginners / Wirtschaftswoche
(Scroll down for English version) Für die Rubrik Rhetorik der WIRTSCHAFTSWOCHE durfte ich einen Artikel illustrieren, der sich mit erfolgreichen Ver-/und Einkäufern beschäftigt. Bei manchen gehört Expertise und Talent dazu, bei anderen auch mal nicht ganz saubere Tricks. Ein Autoverkäufer, … Continue reading