Gibt es in New York mehr Hundefriseure als Therapeuten?
Seit wann sinkt in New York eigentlich die Mordrate? (Sie sinkt doch, oder?)
Kann irgendjemand alle 2500 Songs über New York auswendig?
Und gibt es diese Bettwanzen eigentlich wirklich?
Fragen über Fragen! Die Antworten und noch viel mehr über die aufregendste Stadt der Welt, über das Empire State Building, das One World Trade Center, das Chrysler Building, Times Square und Broadway, das Rockefeller Center und den Central Park, über Donuts und Cronuts finden Sie in diesem Buch. Ein Muss für alle New-York-Fans.
Juliane Pieper hat sich drei Jahre lang in New York durchgeschlagen. Jetzt besitzt sie die nötige Street Credibility, um die kuriosesten Fakten rund um die faszinierendste Metropole der Welt aufzuspüren.
Alles, was rund ist
Rezepte, Illustrationen, Satz: Juliane Pieper
Stuart & Jacoby, 2014
Der Hund ist ein Zweidrittelmensch
Hrsg. Juliane Pieper
Reclam Verlag, 2011
Lesewesen
Heyne Verlag / Random House
Erscheinungstermin Septemper 2013
Welttage 2011
Heyne Verlag
Dead Birds Or Avian Blues
Howard Pflantzer
Flight by Night Press, New York
……………………………………………………………………………….
Published:
- JULIANE PIEPER: Welttage 2011 (Abreißkalender, Heyne Verlag, 2010)
- MARK BENECKE: Warum Tätowierte mehr Sex haben und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis (Taschenbuch, Luebbe Verlag, 2010)
- MARK BENECKE: Warum man Spaghetti nicht durch zwei teilen kann und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis (Hardcover, Luebbe Verlag, 2009)
- Der Hund ist ein Zweidrittelmensch (Hardcover, Reclam Verlag, 2011)
Pingback: Willkommen / Welcome to Juliane Pieper’s Illustrations | Juliane Pieper – Illustration